Hans Otto Theater — ist der Name des Theaters der Landeshauptstadt Potsdam. Seit September 2006 spielt das Ensemble im neuen Theater auf der Schiffbauergasse am Ufer des Tiefen Sees/Havel. Die historische Reithalle A auf dem Gelände der Schiffbauergasse ist die… … Deutsch Wikipedia
Hans-Otto-Theater — ist der Name des Brandenburgischen Landestheaters in Potsdam. Seit dem 22. September 2006 spielt das Ensemble in dem neuen Potsdamer Theaterhaus in der Schiffbauergasse am Ufer des Tiefen Sees. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Hans Otto Theater (Potsdam) — Hans Otto Theater Hans Otto Theater ist der Name des Brandenburgischen Landestheaters in Potsdam. Seit dem 22. September 2006 spielt das Ensemble in dem neuen Potsdamer Theaterhaus in der Schiffbauergasse am Ufer des Tiefen Sees.… … Deutsch Wikipedia
Hans Otto — Briefmarke der Deutschen Post der DDR aus der Serie Bedeutende Persönlichkeiten Hans Otto (* 10. August 1900 in Dresden; † 24. November 1933 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Als einer der ersten Künstler lin … Deutsch Wikipedia
Hans Otto Borgmann — Hans Otto Paul Friedrich Borgmann (* 20. Oktober 1901 in Hannover Linden; † 26. Juli 1977 in Berlin) war ein deutscher Filmkomponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Hans-Otto Borgmann — Hans Otto Paul Friedrich Borgmann (* 20. Oktober 1901 in Linden, Niedersachsen; † 26. Juli 1977 in Berlin) war ein deutscher Filmkomponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig — Briefmarke zum 75. Geburtstag Hans Ottos (DDR 1975) Die Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig war die erste Theaterhochschule Deutschlands und bestand von 1953 bis 1992. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Hans-Jochen Röhrig — (* 1943 in Leipzig) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Auszeichnungen 3 Filmografie (Auswahl) 4 … Deutsch Wikipedia
Hans Kudlich (Bühnenbildner) — Hans Kudlich (* 1960 in Wien) ist ein österreichischer Bühnenbildner und Ausstellungsarchitekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Bühnenbild Theater (Auswahl) 2.2 … Deutsch Wikipedia
Hans Hardt-Hardtloff — (* 8. August 1906 in Köln; † 24. Mai 1974 in Potsdam; eigentlich Hans Hardt) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Theater Gera (Großes Haus) — Theater Gera, Großes Haus, 2007 Das Theater Gera ist als Großes Haus eines von drei Theaterhäusern in Gera, Bestandteil der Bühnen der Stadt Gera und der Theater Philharmonie Thüringen. Es verfügt über einen Theatersaal mit 550 Plätzen und einen… … Deutsch Wikipedia